Über Baltique Loewen Resilienztraining Mecklenburg-Vorpommern:
Wie kann ich Meinungen/Beleidigungen anderer akzeptieren und an mir abprallen lassen, so dass diese mich nicht aus der Ruhe bringen? Kann ich alle meine Gefühle ausleben und dabei neue Handlungsstrategien entwickeln, für eine glücklichere Zukunft?
Ja das ist möglich.
Wir sind BALTIQUE LOEWEN und können Dir dabei helfen, ein glückliches Leben führen zu können, ohne üble Konflikte und Beleidigungen.
Wir – Stefanie Langschwager-Gérard, Anett Grimm und Stefanie Drichel sind Mütter und mussten bei unseren Kindern und Enkelkindern mit ansehen, wie sie durch üble Konflikte, Beleidigungen und Gewalt den Schulalltag erlebten. Dies brachte jeden von uns dazu, Übungen, Möglichkeiten oder Methoden zu finden, um besser mit solchen Situationen umgehen zu können. Und somit starteten wir die Ausbildung zum Resilienz- und Selbstbehauptungstrainerinnen bei STARK AUCH OHNE MUCKIS. Seitdem ist für uns klar, dass in unseren Kitas und Schulen hinsichtlich Mobbing und üblen Konflikten großer Handlungsbedarf besteht. Wir brennen förmlich dafür Kinder und Jugendliche zu stärken, für ein entspanntes Leben und Miteinander.
Unsere Trainings gestalten wir auf Augenhöhe und so, wie wir es auch schon als Kinder gebraucht hätten. Die Kinder holen wir individuell dort ab, wo sie sich gerade emotional befinden. Motivation, Spiel, ein wertschätzendes Miteinander und die Achtung der Gefühle sind uns dabei sehr wichtig. Durch unsere Trainings verstehen die Kinder, ihre eigenen Gefühle wahrzunehmen, an sich zu glauben und die Befähigung für einen wertschätzenden, respektvollen Umgang miteinander. Durch viele aktive Übungen verinnerlichen sie, mit Mobbing und üblen Konflikten umzugehen, sie entwickeln Selbstvertrauen und können dadurch eigenverantwortlich langfristig mit den Herausforderungen des Alltags umgehen, sowie ihrem Herzen folgen. Wir möchten ihnen die Möglichkeit geben, gestärkt in die Zukunft zu gehen und somit die Chancen auf ein glückliches sowie erfülltes Leben zu erhöhen.
Zusätzlich haben wir auch die Ausbildung zur Beraterin für Mobbingprävention absolviert,
damit wir allen interessierten Erwachsenen unser Wissen weitergeben können.
5 Fakten über uns drei Baltique Loewen
Stefanie Langschwager-Gérard
Mama von zwei bezaubernden Kindern, Erzieherin, Vielfältig, Bunt, französisch und aus der Hansestadt Rostock
Annett Grimm
Mama von 2 einzigartigen Kindern und Oma von 5 bezaubernden Enkelkindern, psychologische Beraterin/Coachin, Optimist, naturliebend, Sonnenschein und aus Neubrandenburg
Stefanie Drichel
Mama eines wundervollen Teenagers, Familiencoach, bewusste Elternschaft, Feng Shui, innerlich ruhend sowie von der schönen Insel Rügen
Mein Angebot:
• Resilienz- und Selbstbehauptungstraining an Kitas und Schulen
• Mobbingprävention an Kitas und Schulen
• Coaching für Kinder, Jugendliche und Familien
• Beratung für Mobbingprävention in der Erwachsenenbildung
• Psychologische Beratung / Coaching
• Beratung und Begleitung von Familien
• Offene Kurse und Eltern-Kind-Kurse
• Cybermobbing
• Pädagog*innen Fortbildung
• Fortbildungen für Auszubildende im pädagogischen Bereich
• Einzel- und Familiencoaching
• Onlinekurs
Wir bieten unsere Leistungen in folgenden Gebieten an:
Unser Arbeitsbereich erstreckt sich von der Insel Usedom, Insel Rügen, Halbinsel Fischland-Darß, Stralsund, Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Zingst, Greifswald und vielen anderen Städten und Gemeinden. Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Landkreis Rostock und Landkreis Vorpommern Rügen.
Ist ihr Gebiet nicht dabei? Kontaktieren Sie uns gerne 😉
Infomaterial als PDF-Download:
Infomaterial ansehen (PDF-Dokument)
Mehr Infos im folgenden Video:
Jetzt Kontakt aufnehmen:
Baltique Loewen Resilienztraining Mecklenburg-Vorpommern
Stefanie Langschwager-Gérard
Zum Kindergarten 4
18196 Prisannewitz
Telefon: +4915110659672
E-Mail: baltiqueloewen@yahoo.com