TrainerInnen nach dem Stark auch ohne Muckis Konzept:
Suchen Sie hier im TrainerInnen-Verzeichnis nach einem/r von Stark auch ohne Muckis ausgebildeten TrainerIn und nehmen Sie direkt Kontakt auf.
Tipp: Mit der Freitext-Suche können Sie auch die Orte finden, in denen unsere TrainerInnen tätig sind - sofern diese es in ihrem Profil angegeben haben.
Über Katrin Becker Resilienztrainings: Danke, dass Sie sich dafür interessieren Kinder zu unterstützen. Mein Name ist Katrin Becker. Ich bin ausgebildete Selbstbehauptungs- und Resilienz Trainerin und Beraterin der Mobbingprävention nach dem Konzept von STARK AUCH OHNE MUCKIS. Als zweifache Mama ist es mir eine wirkliche Herzensangelegenheit Kinder zu begleiten und Ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen wie man >> Weiterlesen …
Über Corina Beutlrock: Für mich ist es eine Herzensangelegenheit Menschen auf ihrem individuellen Weg zu begleiten und zu stärken, um in mehr Leichtigkeit zu kommen. In der heutigen Zeit ist es wichtig Möglichkeiten zu kennen, um mit den Herausforderungen, die kommen, gut umgehen zu können. Die Fähigkeit herausfordernde Situationen ohne Beeinträchtigung zu überstehen und gestärkt >> Weiterlesen …
Über Tina Prade Resilienztraining: Gemeinsam LöwenSTARK Wenn ich lese, dass aktuell jedes 3. Kind in Deutschland unter Mobbing, fast jedes 2. Kind unter Stress leidet und 30 Prozent der Pädagogen und Lehrkräfte gefährdet sind, an Burnout zu erkranken, dann möchte ich etwas dagegen unternehmen. Mein Name ist Tina Prade, Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin, und als >> Weiterlesen …
Über Stephanie Kallenberger: Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin Hallo, mein Name ist Stephanie Kallenberger, ich bin 45 Jahre alt, glücklich verheiratet und wir haben einen wundervollen 7 jährigen Sohn. Ich bin gelernte Verwaltungsfachwirtin, Resilienzcoach und Entspannungspädagogin für Erwachsene und Kinder, Kindersport- und Kinderyogalehrerin, Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin für Kinder nach dem Konzept von Stark auch ohne >> Weiterlesen …
Über Marita Bänziger Mein Name ist Marita Bänziger. Ich bin ausgebildete Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin und Mama von drei Kindern. Aufgrund von persönlichen Erfahrungen in meinem Umfeld zum Thema Mobbing entstand in mir der Herzenswunsch, Kinder für ihre Zukunft zu stärken und ihnen Handlungsoptionen in Konfliktsituationen mitzugeben. Mein Ziel ist es, Kinder in folgenden Punkten zu >> Weiterlesen …
Über Vest Coaching – Resilienz als Schlüssel zum Glück: Mein Name ist Sandra Nerling und mein Ziel ist es Kinder für die Zukunft stark zu machen und das Familienleben leichter und freier zu gestalten. Ich bin Mutter von zwei Kindern und kenne die Licht und Schattenseiten des Lebens. Das Leben im Schatten begonnen, im Zwielicht >> Weiterlesen …
Über main.fun – Selbstbehauptungs- und Resilienztraining Während meiner Schulzeit stand in jedem meiner Zeugnisse „Die viel zu ruhige Schülerin könnte sich mehr am Unterricht beteiligen.“ Dadurch war auch mein Start in die Erzieherausbildung nicht einfach. So musste ich mich oft doppelt so sehr anstrengen, wie viele meiner Schul- oder Ausbildungskolleginnen. Bevor ich mich im Unterricht >> Weiterlesen …
Über Grit Günther • Stark ins Leben: „Der Sturm wird stärker!“, „Macht nichts, ich auch!“ Ein Satz von Pippi Langstrumpf, der so vieles von dem in sich trägt, das ich Kindern in meinen Trainings mitgebe: das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten; die Sicherheit, auch hohe Hürden überwinden zu können; das Bewusstsein der eigenen Willensstärke; eine >> Weiterlesen …
Über Andrea Kottmann-Coniglio: Selbstbehauptungs- & Resilienztraining Mein Herzenswunsch ist es, Kinder & Jugendliche zu stärken, damit sie für die Herausforderungen des Lebens gewappnet sind. In meinen Trainings und Coachings lernen sie spielerisch, mit Spaß & Bewegung Strategien, um Konflikte selbständig zu lösen, klar zu kommunizieren und mutig über sich hinauszuwachsen. Als Kind >> Weiterlesen …
Über Martina Göbel: Kinder- und Jugendcoach Martina wurde als fröhliches Kind geboren und verbreitete durch ihre offene, unkomplizierte Art und ihren angeborenen Optimismus viel Freude. Schon früh bemerkte sie, dass sie viel Anerkennung erhielt, wenn sie Erwartungen erfüllte. Ihre eigenen Bedürfnisse kamen dabei meist zu kurz. Erst als im Erwachsenenalter ihr Körper rebellierte >> Weiterlesen …