Über Špela Piskar-Lambrecht, Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin für Kinder
Was ich will und was nicht? Das herauszufinden ist nicht leicht. Ich war ein stilles Kind, das seine Umgebung nicht enttäuschen wollte. Das Gefühl „nie gut genug zu sein“ und die dazugehörigen Bauchschmerzen kannte ich als Kind sehr gut. Ich habe selten „Nein!“ gesagt, sondern eher das gemacht, was andere von mir erwarteten. Streit kam da selten vor, schon gar nicht, wenn es darum ging, etwas für mich durchzusetzen. Hauptsache die anderen mögen einen, eigene Bedürfnisse standen ganz weit hinten.
Doch immer nur lieb und brav zu sein macht nicht glücklich – und gibt kein Selbstvertrauen. Das habe ich erst als Erwachsene richtig verstanden. Nicht alle müssen mich mögen, solange ich mich selbst mag. Nicht jeder Streit ist falsch, wenn es darum geht, für mich einzustehen. Ein „Nein, das will ich nicht!“ kann wichtig und richtig sein. Denn das, was uns glücklich machen kann, steckt in uns selbst – wir müssen nur lernen, uns selbst zuzuhören und uns auf die guten Dinge zu konzentrieren. Das ist gar nicht so leicht – aber eine Chance!
Als ich selbst Mutter von zwei Jungs wurde, wollte ich alles anders machen. Ich habe aber lange nach dem fehlenden Puzzleteil gesucht, wie ich Kindern dabei helfen kann, schwierige Situationen selbstständig zu meistern, positiv zu denken, sich selbst zu vertrauen und zu erkennen, dass sie gut sind, so wie sie sind! Das Puzzleteil war schließlich die Ausbildung bei „Stark auch ohne Muckis“. Denn in den Kursen darf ich die Kinder auf der Reise zu sich selbst begleiten und kann für sie die Person sein, die ich als Kind gebraucht hätte!
Es ist meine Herzensangelegenheit, den Kindern mit Spaß und Leichtigkeit die Erkenntnisse und Strategien zu geben, die manche Erwachsene ein Leben lang suchen. Denn: „Es ist leichter, starke Kinder aufzubauen, als gebrochene Erwachsene zu reparieren.“ (Frederik Douglass)
Für mich ist es das größte Geschenk zu sehen, wie Kinder über sich herauswachsen, wenn sie spüren, dass jemand an sie glaubt.
Als gebürtige Slowenin weiß ich, wie fremd, verloren und missverstanden man sich manchmal fühlt, wenn man die Heimat, die Familie und die vertraute Sprache hinter sich lässt und ganz neu anfangen muss. Ich freue mich daher immer ganz besonders, wenn die Augen der Kinder, die kein Deutsch verstehen, erstrahlen, wenn ich sie auf Englisch, Slowenisch oder Kroatisch anspreche und sie alle Übungen in ihrer Sprache üben dürfen.
Mein Angebot:
Ich biete Selbstbehauptungs-und Resilienztraining in…
…Kitas und Grundschulen (1. bis 6. Klasse, 3 x 90 Minuten)
…Kindergruppen in Vereinen und Verbänden
…offenen Kursen für Kinder von 5-10 Jahren, zurzeit in Berlin-Steglitz und Berlin-Schöneberg
…Online-Kursen, auch auf Englisch und Slowenisch
Ich arbeite vor Ort in Berlin und Potsdam, Online „weltweit“ 😊.
Infomaterial als PDF-Download:
Was sagen die Klassenlehrer*innen über mein Training? (PDF-Dokument)
Jetzt Kontakt aufnehmen:
Špela Piskar-Lambrecht, Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin für Kinder
Blankenbergstr. 11
12161 Berlin
Telefon: +49 1791625521
E-Mail: spelalambrecht@web.de